Kloster Bausen

Wir als Communität freuen uns sehr über den Neubeginn und die Gründung des Klosters Bausen im Wendland.

Das Wendland, mit seinen einzigartigen Rundlingsdörfern, wurde wegen seiner kulturhistorischen Bedeutung für das UNESCO-Weltkulturerbe nominiert – Bausen ist Teil dieses wertvollen Erbes.

Bausen ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Clenze im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg. Eingebettet in eine idyllische, von Wäldern und Feldern geprägte Landschaft, strahlt der Ort eine besondere Ruhe und Ursprünglichkeit aus.

Über Jahrhunderte war Bausen landwirtschaftlich geprägt. Ackerbau, Viehhaltung und das enge Leben innerhalb der Dorfgemeinschaft bestimmten den Alltag der Menschen. Viele alte Höfe sind bis heute erhalten geblieben und wurden liebevoll restauriert – sie zeugen vom handwerklichen Können vergangener Generationen und verleihen dem Ort seinen besonderen Charakter.

Ein Highlight in unserer direkten Nachbarschaft ist der Ziegenhof „Wendland Ziege“, der für seine nachhaltige Landwirtschaft und feinen Ziegenprodukte bekannt ist.

Auch kulturell ist Bausen eingebunden: Die Region ist Teil der bekannten Kulturellen Landpartie, einem überregionalen Kulturfestival, das jährlich um Pfingsten stattfindet und Besucher aus ganz Deutschland anzieht.

Bausen ist über kleine Landstraßen erreichbar, was zu seinem abgeschiedenen, ruhigen Charakter beiträgt. Und doch verbindet der Ort auf ganz eigene Weise Tradition und Gegenwart – ein kleiner Ort mit Geschichte, Charakter und stiller Schönheit.

Dieser neue geistliche Ort knüpft an die lange Geschichte des Ortes an und bringt zugleich neue Impulse in die Region.